WIE KÖNNEN SIE SICH BETEILIGEN?
KuN ist eine 100% ehrenamtliche Initiative, die seit 2010 nur durch die Mitwirkung von Aktiven lebt. Wir können IMMER Hilfe gebrauchen von Leuten, die sich organisatorisch einbringen möchten (Veranstaltungen konzeptionieren, planen und durchführen), die sich mit bestimmten Themen der Nachhaltigkeit auskennen (E-Mobilität, Bürgerenergie, Permakultur, Solidarische Landwirtschaft, etc.) oder aber auch "nur" ab und zu als handfeste "Zupacker" bei Gartenarbeit und/oder Auf- und Abbau bei Veranstaltungen fungieren mögen.
Vielleicht ist das ja etwas für SIE / DICH / EUCH!
Bei Interesse melden Sie sich doch unter 0170-7327191 oder kultur.und.natur@gmx.de ...
Wir freuen uns auf "Verstärkung"!
Vielleicht ist das ja etwas für SIE / DICH / EUCH!
Bei Interesse melden Sie sich doch unter 0170-7327191 oder kultur.und.natur@gmx.de ...
Wir freuen uns auf "Verstärkung"!

Nächste TERMINE:
Nächste TERMINE:
Offene Gesprächsrunden:
20.03. - 03.04. - 17.04. - 01.05. - 15.05. - 29.05. -12.06. - 26.06.
(immer 19.30 Uhr an der Grundschule Drüpplingsen, 1 OG, Eichelberger Str. 65, 58640 Iserlohn) ab jetzt wieder DIENSTAGS
Offene DRUMS, PERCUSSIONS & Experimental Jam Sessions IMMER DONNERSTAGS ab 19.00 Uhr:
Da sich nun eine engagierte kleine Crew (Stefan und Mitstreiter) gefunden hat, die Trommel und Musik-Jams gemeinschaftlich zu leiten, findet die Veranstaltung nun wieder regelmässig donnerstags Abends statt.
PERMAKULTUR GARTEN am Bio Hof Ostholt in der Grürmannsheide: Offene Runde JEDEN 1. Samstag im Monat
NEWSLETTER: Im Falle, dass Sie unsere Newsletter noch nicht bekommen, können Sie sich unter 0170 7327191 oder kultur.und.natur@gmx.de melden und sich unsere Veranstaltungshinweise zusenden lassen.
EVENTS & Hinweise:
03.04.2018 ab 20.30 Uhr
ZUM FOSSILS FOOL DAY: Themenabend Garzweiler, Kohle & Klima
09.04.2018
KuN Exkursion zum SWEET SIXTEEN KINO (Depot) in Dortmund --- DIE GRÜNE LÜGE --- Wer mitkommen mag meldet sich bitte per Mail oder telefonisch (Fahrgemeinschaften können gebildet werden!)
17.04 ab 19.00 Uhr:
VORTRAG: "Afrikanisches Kräuter-Heilwissen" mit Gad Osafo
19.04 um 19.00 Uhr
"DAS GRÜNE GOLD" im Babylon Kino PELMKE, Hagen (http://www.pelmke.de/event/das-gruene-gold-klarsichtkino-omu/)
30.04, 01. + 02.05
TROMMEL WORKSHOP bei KuN (Infos unten in den Posts)
21.05 - 02.06
TIPP: "FRIEDEN GEHT" Staffellauf gegen Rüstungsexporte (Oberndorf - Berlin) https://www.frieden-geht.de/
22.05
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt http://www.kleiner-kalender.de/event/erhaltung-der-artenvielfalt/81763.html
30.05 - 05.06
Aktionstage für Nachhaltigkeit http://www.kleiner-kalender.de/event/aktionstage-fuer-nachhaltigkeit/87538.html
08.-10.06
TIPP: Tage der Nachhaltigkeit MÜNSTER mit Vortrag CHRISTIAN FELBER (http://muenster-nachhaltig.de/tag-der-nachhaltigkeit/anmeldung/)
17.06
Mobil OHNE Auto Tag http://www.kleiner-kalender.de/event/mobil-ohne-auto/87650.html
29. & 30.06
TIPP: "Welches Wachstum braucht die Welt?" KONFERENZ im HAUS VILLIGST (http://renn-netzwerk.de/veranstaltungen/veranstaltungen/?tx_eventmgmt_list%5Bevent%5D=203&tx_eventmgmt_list%5Baction%5D=show&tx_eventmgmt_list%5Bcontroller%5D=Event&cHash=87ac98d0253d968571f2abb1ac19220f)
21.07
TOUR DE RUHR bei KuN
14.09
Tag der Tropenwälder http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-tropenwaelder/88420.html
15.09
Internationaler Tag der Demokratie http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-demokratie/88490.html
18.+19.09
TIPP:Postwachstumskonferenz in Brüssel https://www.degrowth.info/de/brussel-2018/
24.11
KAUF - NIX - TAG https://de.wikipedia.org/wiki/Kauf-nix-Tag
03.-14.12
Klimakonferenz COP24 in Katowice (Polen)
05.12
Weltbodentag http://www.kleiner-kalender.de/event/weltbodentag/89435.html
10.12
Tag der Menschenrechte http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-menschenrechte/0159c.html
März 2019
NICO PAECH Vortrag und Diskussion in Iserlohn Drüpplingsen
Weiterführende Infos zu den Veranstaltungen finden Sie weiter unten in den Posts, im Blogarchiv oder rechstseitig in den Linklisten
Offene Gesprächsrunden:
20.03. - 03.04. - 17.04. - 01.05. - 15.05. - 29.05. -12.06. - 26.06.
(immer 19.30 Uhr an der Grundschule Drüpplingsen, 1 OG, Eichelberger Str. 65, 58640 Iserlohn) ab jetzt wieder DIENSTAGS
Offene DRUMS, PERCUSSIONS & Experimental Jam Sessions IMMER DONNERSTAGS ab 19.00 Uhr:
Da sich nun eine engagierte kleine Crew (Stefan und Mitstreiter) gefunden hat, die Trommel und Musik-Jams gemeinschaftlich zu leiten, findet die Veranstaltung nun wieder regelmässig donnerstags Abends statt.
PERMAKULTUR GARTEN am Bio Hof Ostholt in der Grürmannsheide: Offene Runde JEDEN 1. Samstag im Monat
NEWSLETTER: Im Falle, dass Sie unsere Newsletter noch nicht bekommen, können Sie sich unter 0170 7327191 oder kultur.und.natur@gmx.de melden und sich unsere Veranstaltungshinweise zusenden lassen.
EVENTS & Hinweise:
03.04.2018 ab 20.30 Uhr
ZUM FOSSILS FOOL DAY: Themenabend Garzweiler, Kohle & Klima
09.04.2018
KuN Exkursion zum SWEET SIXTEEN KINO (Depot) in Dortmund --- DIE GRÜNE LÜGE --- Wer mitkommen mag meldet sich bitte per Mail oder telefonisch (Fahrgemeinschaften können gebildet werden!)
17.04 ab 19.00 Uhr:
VORTRAG: "Afrikanisches Kräuter-Heilwissen" mit Gad Osafo
19.04 um 19.00 Uhr
"DAS GRÜNE GOLD" im Babylon Kino PELMKE, Hagen (http://www.pelmke.de/event/das-gruene-gold-klarsichtkino-omu/)
30.04, 01. + 02.05
TROMMEL WORKSHOP bei KuN (Infos unten in den Posts)
21.05 - 02.06
TIPP: "FRIEDEN GEHT" Staffellauf gegen Rüstungsexporte (Oberndorf - Berlin) https://www.frieden-geht.de/
22.05
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt http://www.kleiner-kalender.de/event/erhaltung-der-artenvielfalt/81763.html
30.05 - 05.06
Aktionstage für Nachhaltigkeit http://www.kleiner-kalender.de/event/aktionstage-fuer-nachhaltigkeit/87538.html
08.-10.06
TIPP: Tage der Nachhaltigkeit MÜNSTER mit Vortrag CHRISTIAN FELBER (http://muenster-nachhaltig.de/tag-der-nachhaltigkeit/anmeldung/)
17.06
Mobil OHNE Auto Tag http://www.kleiner-kalender.de/event/mobil-ohne-auto/87650.html
29. & 30.06
TIPP: "Welches Wachstum braucht die Welt?" KONFERENZ im HAUS VILLIGST (http://renn-netzwerk.de/veranstaltungen/veranstaltungen/?tx_eventmgmt_list%5Bevent%5D=203&tx_eventmgmt_list%5Baction%5D=show&tx_eventmgmt_list%5Bcontroller%5D=Event&cHash=87ac98d0253d968571f2abb1ac19220f)
21.07
TOUR DE RUHR bei KuN
14.09
Tag der Tropenwälder http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-tropenwaelder/88420.html
15.09
Internationaler Tag der Demokratie http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-demokratie/88490.html
18.+19.09
TIPP:Postwachstumskonferenz in Brüssel https://www.degrowth.info/de/brussel-2018/
24.11
KAUF - NIX - TAG https://de.wikipedia.org/wiki/Kauf-nix-Tag
03.-14.12
Klimakonferenz COP24 in Katowice (Polen)
05.12
Weltbodentag http://www.kleiner-kalender.de/event/weltbodentag/89435.html
10.12
Tag der Menschenrechte http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-menschenrechte/0159c.html
März 2019
NICO PAECH Vortrag und Diskussion in Iserlohn Drüpplingsen
Weiterführende Infos zu den Veranstaltungen finden Sie weiter unten in den Posts, im Blogarchiv oder rechstseitig in den Linklisten

Dienstag, 31. Mai 2011
Kino Tipp: "Unter Kontrolle"
Jetzt im Kino:
Unter Kontrolle ist ein deutscher Dokumentarfilm zur Nukleartechnik und -industrie aus dem Jahr 2011. Regie führte Volker Sattel.
Weltpremiere hatte der Film am 11. Februar 2011 bei der Berlinale 2011. Durch die Atomkatastrophe in Japan im März 2011 bekam er hohe zeitpolitische Brisanz. Nach vielen Festivalauftritten und Voraufführungen war der offizielle Kinostart am 26. Mai 2011.
weitere Infos und Trailer:
http://www.unterkontrolle-film.de/
Unter Kontrolle ist ein deutscher Dokumentarfilm zur Nukleartechnik und -industrie aus dem Jahr 2011. Regie führte Volker Sattel.
Weltpremiere hatte der Film am 11. Februar 2011 bei der Berlinale 2011. Durch die Atomkatastrophe in Japan im März 2011 bekam er hohe zeitpolitische Brisanz. Nach vielen Festivalauftritten und Voraufführungen war der offizielle Kinostart am 26. Mai 2011.
weitere Infos und Trailer:
http://www.unterkontrolle-film.de/
Montag, 23. Mai 2011
EWS Schönau in Drüpplingsen!!! Wer da nicht kommt ist selber schuld!!!
Am Donnerstag, den 26.05.2011 um 18.30 Uhr findet in Rahmen unseres Projektes ein Vortrag zum Thema sozial-ökologische Energieversorgung statt. Jörg Probst, Mitarbeiter der Firma EWS Schönau doziert über die Geschichte einer der besten und ältesten Ökostromfirmen Deutschlands, die als Bürgerinitiative begann und bis heute in Bürgerhand verwaltet wird. EWS ist 100% atomstromfrei. Was als Protest gegen Atomstrom, Tchernobyl Supergau und Umweltverschmutzung begann ist heute ein ernstzunehmendes, gut organisiertes sozial ökologisches Firmenkonzept. Wer diese seltene Möglichkeit wahrnehmen möchte sich über diese aussergewöhnliche Firma und deren Agieren zu informieren, ist ein gern gesehener Gast in den Räumen der alten Grundschule Drüpplingsen. Bitte informieren Sie auch interessierte Freunde und Bekannte.
www.ews-schoenau.de
www.atomausstieg-selber-machen.de
www.stromwechseln-hilft.de
www.ews-schoenau.de
www.atomausstieg-selber-machen.de
www.stromwechseln-hilft.de
Freitag, 20. Mai 2011
TV Tipp: "Hauptsache billig"
Preisdumping wohin man schaut. Doch wie sind Jeans für 10 Euro und Computer für wenige 100 Euro möglich? Die Antwort ist in China und Bangladesh zu suchen. Hier arbeiten Menschen zehn Stunden am Tag, sieben Tage lang unter entwürdigenden Bedingungen. Die Schnäppchen werden auf Kosten eines Heers von Billigarbeiter in Schwellenländern gemacht.
http://www.3sat.de/page/?source=%2Fard%2Fsendung%2F154357%2Findex.html
Freitag, 20. Mai 2011, 20.15 Uhr auf 3 Sat
http://www.3sat.de/page/?source=%2Fard%2Fsendung%2F154357%2Findex.html
Freitag, 20. Mai 2011, 20.15 Uhr auf 3 Sat
Mittwoch, 18. Mai 2011
Deutschland ist erneuerbar ... Schreiben Sie Frau Merkel
Fordern Sie selbst die Energiewende ...
zur Petition:
https://service.greenpeace.de/themen/energie/mitmachaktionen/aktion/petition/deutschland_ist_erneuerbar_frau_merkel/
zur Petition:
https://service.greenpeace.de/themen/energie/mitmachaktionen/aktion/petition/deutschland_ist_erneuerbar_frau_merkel/
Social Event:: Film "Jagdzeit" + Drüpplingser Suppenküche "Kostbar"
Morgen am Donnerstag, den 19.05.2011 findet um 18.30 ein weiteres Social Event im Rahmen des Projektes "Kultur und Natur Drüpplingsen" statt. Gezeigt wird der Film "Jagdzeit" der sich mit der Thematik des Walfangs beschäftigt. Ein Filmteam begleitete das Greenpeace Flaggschiff "Esperanza" ins Süd-Polar-Meer. Anschliessened gibt es einen Vortrag zu Greenpeace Arbeit von Marcus Hiersemann, der seit einigen Jahren für die Umweltschutzgruppe tätig ist.
Verköstigt werden die Gäste im Rahmen der Drüpplingser Suppenküche von Gunnar Grube, einem Hamburger, der im Dortmunder Kaiserstraßen-Viertel das Bio-Cafe "Kostbar" betreibt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Teilnahme and unserer Debatte zu nachhaltigeren Lebensstilen.
Verköstigt werden die Gäste im Rahmen der Drüpplingser Suppenküche von Gunnar Grube, einem Hamburger, der im Dortmunder Kaiserstraßen-Viertel das Bio-Cafe "Kostbar" betreibt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Teilnahme and unserer Debatte zu nachhaltigeren Lebensstilen.
Erfolg: Anti-Homosexuellen Gesetz in Uganda verhindert ... dank AVAAZ
Manchmal gewinnt man auch ... wenn sich viele Menschen hinter die guten Dinge stellen, kann man die Welt verändern!!!
www.avaaz.org
www.avaaz.org
Vortrag am 15.06.2011: Kraft- und Schlafplätze aus alten Bäumen
Lebendiges Holz – darin zu schlafen und zu leben bedeutet, gelassen mit der Unendlichkeit zu reisen. myCocoon ist aus altem heimischen Holz, aus unseren Wäldern. Tanne und Fichte. Durch die besonders sorgsame baumwertschätzende Herstellungsweise bleibt alles Licht, das sich über lange Jahrzehnte in unseren Bäumen sammelte erhalten. myCocoon macht daraus kraftPlätze für Menschen, damit wir inmitten einer modernen
und technologieorientierten Welt wieder ein Stück reine, ursprüngliche Natürlichkeit erleben.
Event Info Abend
Thema: Vollwertholz – Kraftquelle Natur
Termin: Mittwoch 15. Juni 2011 um 18.30 Uhr
Ort: alte Grundschule Drüpplingsen, Eichelbergerstrasse
Dazu können Sie leckeres Pinkus Bier, alkoholfreie Biogetränke genießen und den Magen mit herzhaften Häppchen der Bio Bäckerei Woeste verwöhnen.
Nach dem Vortrag über das mycocoon Vollwertholz ist eine entspannte Diskussionsrunde mit gemütliches Beisammensein im Kreise netter Leute angedacht.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Rückfragen Beatrix Mitze Telefon 02378 / 86 78 08
RWE plant Atommeiler in den Niederlanden
Mit unserem Geld (!!!) ... wird Zeit diesen Dinosauriern den Rücken zu kehren ...
Interessanter Artikel im "Spiegel" vom 17.05.2011:
http://wirtschaft.t-online.de/rwe-plant-atomkraftwerk-an-deutscher-grenze/id_46490934/index
Wer Wege sucht um dies nicht zu unterstützen:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Interessanter Artikel im "Spiegel" vom 17.05.2011:
http://wirtschaft.t-online.de/rwe-plant-atomkraftwerk-an-deutscher-grenze/id_46490934/index
Wer Wege sucht um dies nicht zu unterstützen:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Montag, 16. Mai 2011
Radtour zum Stiftungshof ... ein voller Erfolg!
Am letzten Sonntag gings los zum Stiftungshof Kalthof. Nico Gattner organisierte im Rahmen unseres Projektes eine Radtour. Nach kleinen Pannen (abgesprungene Fahrradkette, ein geplatzter Reifen), wurden wir auch noch von einer Herde Schafe in Hennen aufgehalten.
Schliesslich schaffte es die Gruppe aber zum Hof, wo uns ein Vortrag von Jens Peuker vom NABU zum Thema Landschftspflege durch Schafherden erwartete. Desweiteren stellte er den Stiftungshof, dessen weitere Projekte wie die unabhängige Energieversorgung als Anschauungsobjekt und geplante Projekte wie das Tagungszentrum vor.
Nach der Rückkehr zur Schule wurden noch Würstchen von Kleiner (Schwerte) gegrillt, der sehr hohe Ansprüche an die Bio-Qualität seiner Waren stellt. Es gab selbstgebackenes Bio Brot, frische Salate und Bio Kuchen.
Alles in allem ein rundum gelungenes Event! Wir freuen uns auf weitere ... vielleicht diesmal mit Ihnen!
Fotos copyright by www.marcushiersemann.com
Schliesslich schaffte es die Gruppe aber zum Hof, wo uns ein Vortrag von Jens Peuker vom NABU zum Thema Landschftspflege durch Schafherden erwartete. Desweiteren stellte er den Stiftungshof, dessen weitere Projekte wie die unabhängige Energieversorgung als Anschauungsobjekt und geplante Projekte wie das Tagungszentrum vor.
Nach der Rückkehr zur Schule wurden noch Würstchen von Kleiner (Schwerte) gegrillt, der sehr hohe Ansprüche an die Bio-Qualität seiner Waren stellt. Es gab selbstgebackenes Bio Brot, frische Salate und Bio Kuchen.
Alles in allem ein rundum gelungenes Event! Wir freuen uns auf weitere ... vielleicht diesmal mit Ihnen!
Fotos copyright by www.marcushiersemann.com
Montag, 9. Mai 2011
Ausstellung: "Vielfalt statt Einheit -Einheit in der Vielfalt"
Ausstellungseröffnung am 10.05.2011 um 19.00 Uhr zum Thema "Integration". Die Bilderserie entstand als Ko-operation zwischen der australischen Organisation Fusion, der ev. Versöhnungskirchengemeinde Iserlohn und dem Fotografen Marcus Hiersemann.
Über die Thematik referieren wird der Jugendreferent der Gemeinde Timon Tesche.
Über die Thematik referieren wird der Jugendreferent der Gemeinde Timon Tesche.
Mittwoch, 4. Mai 2011
Campact Petition gegen Vorratsdatenspeicherung
Mit der aktuellen Terrordebatte will die CSU die Vorratsspeicherung von Telefon-, E-Mail- und Internetdaten aller Bürger/innen durchsetzen: Ohne jeden Anlass - jeder wird verdächtigt. Unser Recht auf ein selbstbestimmtes und privates Leben ist in Gefahr.
Petition:
http://www.campact.de/vorrat/sn1/signer
Petition:
http://www.campact.de/vorrat/sn1/signer
Montag, 2. Mai 2011
Studie: "Neue Banken braucht das Land" von "Urgewald"
https://www.urgewald.de/_pages/showpublic.php?pbid=92
mal reinschauen und bestellen!!!
Weitere Abhandlungen von "Urgewald":
https://www.urgewald.de/index.php?page=4-70-392
mal reinschauen und bestellen!!!
Weitere Abhandlungen von "Urgewald":
https://www.urgewald.de/index.php?page=4-70-392
Abonnieren
Posts (Atom)